Implantologie:

Zahnimplantat vom erfahrenen Implantologen in Frankfurt


Der beste Ersatz für eine verlorene Zahnwurzel

Geht ein natürlicher Zahn verloren, kann das nicht nur Einschränkungen beim Kauen und Sprechen nach sich ziehen, sondern auch ein unangenehmes Gefühl im Alltag und vielleicht die Angst, das Gegenüber könnte die Zahnlücke bemerken. Unsere erfahrenen Implantologen in Frankfurt wissen: Mit einem Implantat können Sie wieder das Gefühl genießen, über eigene, belastbare Zähne zu verfügen, die Sie auch zeigen können. Dafür dient ein Implantat als naturnaher Ersatz der natürlichen Zahnwurzel, als stabiles Fundament etwa für eine Vollkeramikkrone oder anderen Zahnersatz. Gefertigt aus hochwertigen körperverträglichen Materialien wie Titan oder Keramik sorgt es nach dem Verlust eines Zahns für die nötige Stabilität und Belastbarkeit, um eine funktionelle Grundlage für Ihren hochwertigen Zahnersatz zu bilden.

Dafür wird das Zahnimplantat in unserer Praxis in Frankfurt im Rahmen eines minimalinvasiven chirurgischen Eingriffs an der optimalen Stelle in den Kieferknochen eingebracht. Im Vorfeld haben wir dafür bereits mithilfe modernster Technologien die bestmögliche Implantatposition und -form für Sie ermittelt. Dabei macht es uns die navigierte Implantologie, die wir in Frankfurt anwenden, möglich, das Implantat exakt und schonend zu platzieren. In einigen Fällen kann ein Knochenaufbau im Vorfeld notwendig sein, um das für Ihr Implantat optimale Kieferknochenvolumen zu schaffen.


In besten Händen bei Ihren Implantologen in Frankfurt

Ein wesentlicher Vorteil dieses Verfahrens liegt darin, dass keine Nachbarzähne beschliffen werden müssen, um den Zahnersatz zu tragen. Es dauert ein Viertel- bis ein halbes Jahr, bis sich das Implantat mit dem umgebenden Knochengewebe zu einer festen Verankerung verbunden hat. Selbstverständlich betreuen Sie das Team und Ihr Spezialist für Implantologie in Ihrer Zahnarztpraxis Frankfurt Dr. Baumstark & Kollegen in allen Phasen Ihrer implantologischen Behandlung von der Planung über den chirurgischen Eingriff bis hin zur OP-Nachsorge. Gern beraten wir Sie im Vorfeld oder auch im Rahmen der Implantatsprechstunde in unserer Praxis in Frankfurt zu Ihrem Zahnimplantat, beantworten Fragen und zeigen Optionen rund um die dentale Implantologie auf.

 


Die Grundlage für alle implantologischen Schritte bildet eine präzise und umfassende Diagnostik mit anschließender Planung. Dafür arbeitet Ihre Zahnarztpraxis mit Schwerpunkt Implantologie in Frankfurt am Main mit den Mitteln modernster digitaler Technologien und Bildgebungsverfahren wie dem digitalen Röntgen und dem DVT. Beide Verfahren erlauben es uns, Ihre anatomischen Voraussetzungen detailgetreu abzubilden und diese auch für die digitalisierte Behandlungsplanung zu verwenden. So können wir bereits im Vorfeld den Typ sowie die ideale Position für Ihr Zahnimplantat bestimmen, um dessen bestmögliche Integration in den Kieferknochen zu gewährleisten. Darüber hinaus können wir auch erkennen, ob das Kieferknochenvolumen ausreichend ist, um Ihrem Zahnimplantat Halt zu geben, oder ob ein Knochenaufbau durch unsere Spezialisten in Frankfurt notwendig sein wird. Alle Ergebnisse und Behandlungsoptionen erläutern wir Ihnen im Rahmen der Behandlungsplanung in Ihrer Zahnarztpraxis Frankfurt-Niederrad-Bürostadt und besprechen gemeinsam mit Ihnen die nun folgenden Schritte.

Das Team von Dr. Baumstark & Kollegen in Frankfurt arbeitet für Sie stets gemäß der aktuellsten Standards der modernen Zahnmedizin. Im Bereich der Implantologie bieten wir Ihnen deshalb die besonders schonende und minimalinvasive Methode der Sofortimplantation. Voraussetzung hierfür sind ein ausreichendes Kieferknochenvolumen sowie ein intaktes und entzündungsfreies Zahnfleisch.

Eine größtmögliche Minimalinvasivität erreichen wir, indem für den Eingriff nur an der Stelle Zahnfleisch entfernt wird, an der später Ihr Zahnimplantat platziert wird. Der gesamte Eingriff verläuft nahezu schmerzfrei unter örtlicher Betäubung, durchgeführt von erfahrenen Implantologen in Frankfurt. Nachdem das Zahnfleisch an der geeigneten Implantationsstelle entfernt wurde, bohren wir ein kleines Loch in den Kieferknochen, um dort Ihr Zahnimplantat einzusetzen. Dann geben wir Ihrem Zahnimplantat Zeit, um in den Kieferknochen einzuheilen und eine stabile Verbindung mit diesem einzugehen. Ist ausreichend Zeit vergangen, versehen wir Ihr Implantat mit dem hochwertigen Zahnersatz Ihrer Wahl.

In unserer Praxis in Frankfurt wenden wir die navigierte Implantologie an. Sie erlaubt uns ein präzises und damit schonendes Vorgehen. Dafür erheben wir im Vorfeld mithilfe modernster Diagnoseverfahren alle Daten zu Ihren anatomischen Voraussetzungen, um die Dimensionen und Beschaffenheit von Kieferknochen und Zahnfleisch an der infrage kommenden Implantationsstelle optimal berücksichtigen zu können. Anhand dieser Erkenntnisse ermitteln wir dann die ideale Implantatposition und erstellen die digitale Planung des minimalinvasiven Implantationseingriffs. Dieser wird schmerzarm und schonend unter örtlicher Betäubung in Ihrer Zahnarztpraxis in Frankfurt-Niederrad-Bürostadt, Dr. Baumstark & Kollegen, durchgeführt. Im folgenden Schritt werden die so gewonnenen Daten auf eine Führungsschablone übertragen, die während des Eingriffs dafür sorgt, dass Ihr Zahnimplantat exakt in der optimalen Position im Kieferknochen eingebracht wird, um eine bestmögliche Stabilität und Belastbarkeit zu erzielen.

Als Ihr Zahnarzt in Frankfurt am Main ist es uns wichtig, für Sie stets die effektivsten und schonendsten Verfahren zu nutzen. Im Bereich der zahnmedizinischen Implantologie bedeutet dies, Zahnfleisch und Kieferknochen nur minimal zu belasten und bei jedem Schritt substanzschonend vorzugehen. Dafür wird für die Darstellung des Kieferknochens das Zahnfleisch an der betreffenden Stelle nur in geringem Umfang entfernt oder direkt durchbohrt, um das Zahnimplantat im Anschluss direkt in den Kieferknochen einzusetzen. So werden Zahnfleisch und die sensitive Knochenhaut bestmöglich geschont. Für ein besonders präzises Vorgehen nutzt Ihre Zahnarztpraxis Frankfurt am Main, Dr. Baumstark & Kollegen, im Vorfeld modernste Diagnoseverfahren und Technologien, um Ihre anatomischen Voraussetzungen detailgetreu dreidimensional darzustellen und den Eingriff genauestens planen zu können. Infolge des minimalinvasiven Vorgehens verläuft das Einbringen des Zahnimplantats in bei uns in Frankfurt in der Regel nahezu schmerzarm, zieht weniger Gewebeschwellungen nach sich als konventionelle Verfahren und führt meist zu einer kürzeren Heilungsdauer, weshalb eine schnelle Versorgung mit einem Zahnersatz erfolgen kann.

Im Vorfeld des implantologischen Eingriffs in Ihrer Zahnarztpraxis in Frankfurt-Niederrad-Bürostadt prüfen wir mithilfe modernster Diagnoseverfahren genauestens Ihre anatomischen Voraussetzungen. Sollten wir in diesem Rahmen feststellen, dass an der avisierten Implantationsstelle ein nicht ausreichendes Knochenvolumen vorliegt, um das Implantat fest im Kieferknochen zu verankern, kann ein chirurgischer Knochenaufbau notwendig werden. Der Grund hierfür ist meist ein normaler biologischer Prozess: Als Folge des Verlusts eines oder mehrerer Zähne tritt ein Kieferknochenschwund ein, der ohne eine rechtzeitige und adäquate Behandlung stets weiter fortschreitet. Dieser kann sich sowohl auf das Knochenvolumen als auch die Knochenstruktur auswirken und damit die Integration des Zahnimplantats in den Kieferknochen gefährden. Um dies zu verhindern, optimieren wir in unserer Frankfurter Praxis mithilfe des chirurgischen Knochenaufbaus die Kieferknochenbeschaffenheit für den geplanten implantologischen Eingriff. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, das vorhandene Knochenvolumen durch körpereigenes oder synthetisches Knochenersatzmaterial zu ergänzen. Verschiedene chirurgische Techniken wie der Sinuslift, die Nasenbodenelevation, Socket-Preservation, die Kieferknochenerhöhung oder die Kieferkamm-Augmentation erlauben es uns dabei, das Verfahren des Knochenaufbaus optimal in die Implantationsstelle sowie an Ihre individuellen Voraussetzungen anzupassen.

Ihre Zahnarztpraxis Frankfurt am Main, Dr. Baumstark & Kollegen, legt Wert darauf, Sie stets umfassend zu betreuen. Dies schließt, insbesondere im Bereich der zahnmedizinischen Implantologie, die chirurgische Nachsorge ein. Um den Behandlungsverlauf bereits direkt nach dem Eingriff optimal zu überwachen sowie das Risiko für postoperative Komplikationen zu verringern, überwachen wir Sie nicht nur am Tag des Eingriffs besonders intensiv, sondern unterstützen Sie auch zu Hause. Dafür stellen wir Ihnen wichtige Informationen zur individuellen Nachsorge und dem Verhalten daheim zur Verfügung und bitten Sie zu Ihren Nachsorgeterminen bei Ihren Implantologen in Frankfurt, um Heilungsverlauf und Behandlungsergebnis optimal beobachten zu können. Und selbstverständlich sind wir für Ihre Fragen oder Anliegen zum Thema Implantologie in unserer Frankfurter Praxis jederzeit telefonisch oder persönlich für Sie erreichbar.

Sie interessieren sich für eine Versorgung mit Zahnimplantaten? In Frankfurt am Main bietet Ihnen unsere Zahnarztpraxis im Rahmen der unverbindlichen und kostenlosen Implantatsprechstunde die Möglichkeit, sich über die Implantatbehandlung zu informieren und mit unseren Implantologinnen und Implantologen die für Sie passenden Vorgehensweisen zu besprechen. Gern nehmen wir uns hier die Zeit, Ihre persönlichen Fragen zu beantworten und auf Ihre Anliegen einzugehen. Außerdem erhalten Sie im Rahmen der Implantatsprechstunde Ihrer Zahnarztpraxis in Frankfurt-Niederrad-Bürostadt aktuelle Informationen und hilfreiche Tipps rund um die Behandlung durch Zahnimplantate. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen Ihnen gern im persönlichen Gespräch zur Verfügung.